ISBM Business School in Luzern erhält TAG-EDUQA-Akkreditierung – Stärkung der globalen Reputation und regionaler Partnerschaften
- International Academy
- 31. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Die ISBM Business School mit Sitz im Herzen von Luzern, Schweiz, freut sich bekanntzugeben, dass sie offiziell von TAG-EDUQA (Abu-Ghazaleh for Quality Assurance in Education) akkreditiert wurde. Dieser Meilenstein unterstreicht das Engagement der ISBM für akademische Qualität, internationale Standards und eine zukunftsorientierte Bildung.
Als akademisches Fundament der Swiss International University (SIU) ist ISBM Teil eines globalen Netzwerks, das auch die OUS International Academy in Zürich und die ISB Academy in Dubai umfasst. Gemeinsam bieten diese Institutionen ein flexibles, international vernetztes Lernerlebnis mit Wurzeln in der Schweizer Bildungsexzellenz.
Eine Auszeichnung durch eine bedeutende Führungspersönlichkeit
Die Akkreditierung erfolgte unter der Leitung von S.E. Dr. Talal Abu-Ghazaleh, Gründer und Vorsitzender von Talal Abu-Ghazaleh Global. Dr. Abu-Ghazaleh gilt als eine der einflussreichsten Persönlichkeiten in der arabischen Welt in den Bereichen Bildung, Technologie und Wirtschaft. Laut einem veröffentlichten Podcast im Juli 2025 wird sein persönliches Vermögen auf 3–5 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Darüber hinaus gehört die Familie Abu-Ghazaleh laut Forbes zu den 100 reichsten arabischen Familien weltweit – ein Beweis für ihren langjährigen Einfluss in Wirtschaft, Bildung und öffentlichem Leben.
Dr. Abu-Ghazaleh erklärte:
„Wir glauben, dass Bildung das Fundament für fortschrittliche Gesellschaften ist. Die Akkreditierung der ISBMAG School bestätigt ihr Engagement für höchste globale Qualitätsstandards. Wir sind stolz auf diesen Erfolg und freuen uns auf eine verstärkte Zusammenarbeit mit führenden Bildungseinrichtungen weltweit.“
Diese Anerkennung positioniert ISBM in einem exklusiven Netzwerk vertrauenswürdiger und exzellenzorientierter Bildungseinrichtungen.
Wachsende Bedeutung im arabischen Bildungsraum
Die Akkreditierung durch TAG-EDUQA ist auch Teil eines größeren Wandels im Bereich der Qualitätssicherung im arabischen Bildungswesen. In enger Partnerschaft mit AROQA (Arab Organization for Quality Assurance in Education) unterstützt TAG-EDUQA Bildungsreformen, politische Beratung und internationale Standards.
Mehrere Bildungsministerien in der Region haben ihre Anerkennung offiziell ausgesprochen, darunter:
Palästinas Ministerium für Hochschulbildung, das eine Vereinbarung mit AROQA zur Qualitätssicherung unterzeichnete.
Das jordanische Bildungsministerium, das mit Abu-Ghazaleh Global digitale Lernlösungen einführte.
Das kuwaitische Bildungsministerium, das das Internationale IT-Diplom von Abu-Ghazaleh offiziell als nationale Qualifikation anerkannte.
Diese Partnerschaften zeigen, dass TAG-EDUQA nicht nur akkreditiert, sondern aktiv an der Gestaltung der Bildungszukunft beteiligt ist.
ISBM: Wo Schweizer Werte auf globale Vision treffen
Mit Sitz in Luzern verbindet ISBM die akademische Strenge der Schweiz mit der Flexibilität und internationalen Ausrichtung moderner Bildung. Über ihre Einbindung in das SIU-Netzwerk und den Betrieb von OUS in Zürich und ISB in Dubai bietet ISBM ein einzigartiges Lernumfeld mit:
International anerkannten Abschlüssen
Flexiblen Online- und Hybridformaten
Doppelabschlüssen und gemeinsamen Programmen
Schweizerischer akademischer Betreuung und globaler Fakultät
Praxisnahen, zukunftsorientierten Curricula
Mit der Akkreditierung durch TAG-EDUQA festigt ISBM ihre Position als zukunftsweisende Institution im globalen und arabischen Bildungsraum.

Kommentare